E I N L A D U N G
zum Vortrag
von Professor Dr. Roman Poseck
am Dienstag, 16.09.2025, um 18:15 Uhr
zum Thema:
„Wehrhafte Demokratie – Resilienz des Rechtsstaats“
im Hörsaalzentrum Saal 3 (1. OG), Campus Westend der Goethe-Universität Frankfurt.
Zum Vortrag
Die freiheitlich-demokratische Grundordnung sieht sich zunehmenden Herausforderungen durch extremistische Bedrohungen, demokratiefeindliche Tendenzen und hybride Gefahrenlagen ausgesetzt. Doch wie widerstandsfähig ist unsere Demokratie gegenüber Angriffen von innen und außen? Welche rechtlichen Instrumente stehen dem Staat zur Verfügung, um sich hiergegen zu schützen, ohne die Grundprinzipien der freiheitlich-demokratischen Grundordnung zu unterlaufen? Wo verlaufen die verfassungsrechtlichen Grenzen staatlicher Wehrhaftigkeit? Der Vortrag beleuchtet anhand aktueller Entwicklungen, wie Resilienz im Rechtsstaat konkret ausgestaltet werden kann.
Zum Referenten
Prof. Dr. Roman Poseck studierte Rechtswissenschaften in Gießen und Utrecht. Nach dem Zweiten Staatsexamen war er als Jurist bei der BASF AG tätig. Anschließende Tätigkeiten waren u. a. Richter am Landgericht Limburg, Richter am Oberlandesgericht Frankfurt, Büroleiter des Hessischen Ministers der Justiz, Leiter der Zentralabteilung im Hessischen Ministerium der Justiz, Präsident des OLG Frankfurt und Präsident des Staatsgerichtshofs des Landes Hessen. Seit 2016 ist er Honorarprofessor an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Wiesbaden. Von 2022 bis 2024 war er Hessischer Minister der Justiz. Am 18.01.2024 wurde er zum Hessischen Minister des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz ernannt.
Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich mit der Anfertigung und möglichen Veröffentlichung von Foto- und Videoaufnahmen einverstanden. Sollten Sie dem nicht zustimmen, bitten wir Sie, dies vor Ort mitzuteilen.
FJG-Einladung Vortrag Prof. Poseck 16-9-2025
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Der Vorstand
Prof. Dr. Matthias Jahn, Prof. Dr. Dr.h.c. Joachim Rückert, Prof. Dr. Dr.h.c. Cornelius Prittwitz, Dr. Claudius Dechamps, Dr. Nadia Al-Shamari-Ziegler, Dr. Stefan Fuhrmann, Amélie Sophie Hamm, Prof. Dr. Felix Maultzsch, Dr. Rembert Niebel, Dr. Daniel Saam, Dr. Moritz von Schenck, Dr. Daniel Wegerich, Nicole Wichmann, Dr. Andreas Zubrod