Aktuelles

Digitalisierung von Geschäftsprozessen in der Justiz – Optionen und Perspektiven
Digitalisierung von Geschäftsprozessen in der Justiz – Optionen und Perspektiven

Digitalisierung von Geschäftsprozessen in der Justiz – Optionen und Perspektiven

Ein Vortrag von Herrn Richter am Landgericht Dr. Christian Schlicht, Köln, am Donnerstag, den 26. Januar 2023, 19:00 Uhr im Vortragssaal der Frankfurter Sparkasse, 2. OG, Neue Mainzer Str. 49; Parkmöglichkeiten bestehen im Parkhaus Junghofstraße oder Goetheplatz, und per Videokonferenz (Informationen…

Podiumsdiskussion: Reform der Strafprozessordnung
Podiumsdiskussion: Reform der Strafprozessordnung

Podiumsdiskussion: Reform der Strafprozessordnung

Eine Podiumsdiskussion am 22. November 2022, 18:30 Uhr, zum Thema: Reform der Strafprozessordnung im Vortragssaal der Frankfurter Sparkasse, 2. OG, Neue Mainzer Str. 49; Parkmöglichkeiten bestehen im Parkhaus Junghofstraße oder Goetheplatz. Es diskutieren Prof. Dr. Alfred Dierlamm Dr. Christopher Erhard…

Verbandsklagen-Richtlinie (EU) 2020/1828 – Was kann sie leisten für den kollektiven Rechtsschutz zur Bewältigung von Massen- und Streuschäden
Verbandsklagen-Richtlinie (EU) 2020/1828 – Was kann sie leisten für den kollektiven Rechtsschutz zur Bewältigung von Massen- und Streuschäden

Verbandsklagen-Richtlinie (EU) 2020/1828 – Was kann sie leisten für den kollektiven Rechtsschutz zur Bewältigung von Massen- und Streuschäden

Ein Vortrag von Frau Professor Dr. Beate Gsell, München Am 13.9.2022 ab 19:00 Uhr im im Vortragssaal der Frankfurter Sparkasse, 2. OG, Neue Mainzer Str. 49, Frankfurt am Main. Zum Vortrag: Im deutschen Zivilprozessrecht gibt es für eine Gruppe gleichartig…

Große BRAO-Reform und kleine RDG-Reform
Große BRAO-Reform und kleine RDG-Reform

Große BRAO-Reform und kleine RDG-Reform

Ein Vortrag von Professor Dr. Christian Wolf, Hannover nur per Videokonferenz (Einwahldaten finden Sie in der unten angefügten pdf-Datei) Zum Vortrag: Der Bundestag hat jüngst eine umfassende Reform des anwaltlichen Gesellschafts- rechts beschlossen. Zukünftig sind die Rechtsanwälte bei der Wahl…

Die Europäische Staatsanwaltschaft: Strafverfolgung im Namen der Europäischen Union
Die Europäische Staatsanwaltschaft: Strafverfolgung im Namen der Europäischen Union

Die Europäische Staatsanwaltschaft: Strafverfolgung im Namen der Europäischen Union

Ein Vortrag von Dr. Anna-Elisabeth Krause-Ablaß, Frankfurt am Main. 18:30 Uhr, nur per Videokonferenz (Einwahldaten bitte der unten verlinkten pdf-Datei entnehmen) Zum Vortrag: Die Europäische Staatsanwaltschaft hat am 01. Juni 2021 ihren operativen Betrieb aufgenommen. Sie ermittelt und verfolgt Straftaten,…

„Paralleljustiz“
„Paralleljustiz“

„Paralleljustiz“

Ein Vortrag von Professor Dr. Mathias Rohe, Erlangen 18:15 Uhr, Vortragssaal der Frankfurter Sparkasse, 2. OG, Neue Mainzer Straße 49, Frankfurt am Main Zum Vortrag: Paralleljustiz ist eine Herausforderung für den Rechtsstaat. Sie zeigt sich in unter-schiedlichen Erscheinungsformen, von mafiösen…

„Strafrecht in Zeiten von #metoo“
„Strafrecht in Zeiten von #metoo“

„Strafrecht in Zeiten von #metoo“

Diskussionsveranstaltung mit Frau Prof. Dr. Tatjana Hörnle, M.A. (Rutgers) und Frau Prof. Dr. Monika Frommel im Hörsaal HZ 3 (2. Stock im Hörsaalzentrum) der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Theodor-W.-Adorno-Platz 1, 60323 Frankfurt am Main. Zur Podiumsdiskussion:  Der hashtag „meToo“, 2017…

„Gerichtlicher Schutz des demokratischen Rechtsstaats“
„Gerichtlicher Schutz des demokratischen Rechtsstaats“

„Gerichtlicher Schutz des demokratischen Rechtsstaats“

Vortrag von Richter am Bundesgerichtshof Jan Gericke, Karlsruhe, am 28. November 2019, 18:00 Uhr, in der Goethe- Universität, Hörsaal HZ 11 (3. Stock im Hörsaalzentrum) Zum Vortrag: Mit dem aus den Medien bekannten Anstieg der Anzahl der Ermittlungsverfahren ist auch…

„Von Uploadfiltern und anderen Innovationen: Die Reform des EU-Urheberrechts“
„Von Uploadfiltern und anderen Innovationen: Die Reform des EU-Urheberrechts“

„Von Uploadfiltern und anderen Innovationen: Die Reform des EU-Urheberrechts“

2. Mai 2019 „Von Uploadfiltern und anderen Innovationen: Die Reform des EU-Urheberrechts“ Ein Vortrag von Herrn Professor Dr. Alexander Peukert, Frankfurt am Main, 18:15 Uhr im Vortragssaal der Frankfurter Sparkasse, 2. OG, Neue Mainzer Straße 49, Ffm Zum Referenten: Prof.…