
Gegen Hass im Netz: Ein Staatsanwalt erzählt

Gemeinschaftsveranstaltung
mit dem Institut für Kriminalwissenschaften der Goethe-Universität am
Donnerstag, 30. Oktober 2025, um 18:00 Uhr,
Dr. Benjamin Krause, Leitender Oberstaatsanwalt (ZIT)
im Gespräch mit
Dr. Ronen Steinke, Süddeutsche Zeitung
„Gegen Hass im Netz: Ein Staatsanwalt erzählt“
im Hörsaalzentrum Saal 6 (1. OG), Campus Westend der Goethe-Universität Frankfurt
Zum Thema
In Deutschland gibt es eine intensive Debatte über eine vermeintlich zunehmende
Beschränkung der Meinungsfreiheit durch strafrechtliche Verfolgung und Ahndung von Äußerun
gen in sozialen Medien. Kritisiert wird insbesondere ein scheinbar unverhältnismäßiges Vorgehen der Staatsanwaltschaften bei geringfügigen Ehrangriffen auf Politiker im Netz. Aber an den Mord des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke im Jahr 2019 sowie die massenhaften Gewalt aufrufe im Vorfeld der Tat scheint sich niemand mehr erinnern zu können. Wo stehen wir in dieser Debatte?
Zu den Diskutanten
Dr. Krause leitet die Hessische Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und führt in dieser Funktion
u.a. bundesweite Ermittlungskomplexe zur Verfolgung von sog. „Hass im Netz“.
Dr. Steinke ist politischer Redakteur bei der Süddeutschen Zeitung in Berlin; zu seinen Schwer
punkten gehört u.a. die Sicherheits- und Rechtspolitik. Er studierte und promovierte mit einer völkerstrafrechtlichen Arbeit in Hamburg, war Gastwissenschaftler und ist Lehrbeauftragter am Institut für Kriminalwissenschaften der Goethe-Universität.