
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Nur nach Recht und Gesetz? Wie die Psychologie juristische Entscheidungen beeinflusst

Ein Vortrag von Rechtsanwalt Professor Dr. Jörg Risse, Frankfurt am Main
Am 31.5.2022 ab 18:30 Uhr im Haus am Dom, Domplatz 3, Frankfurt am Main.
Zum Vortrag:
In der öffentlichen Wahrnehmung dominiert das Bild eines Homo iuridicus – also des Juristen, der streng formal nach Recht und Gesetz entscheidet. Rational, neutral und vorurteils- frei gegenüber jedermann unter Ausblendung aller irrelevanten Tatsachen und Motive. Nur: Diesen Homo iuridicus gibt es nicht, er ist ein Trugbild. Juristen bilden ihre Meinungen zu Rechtsfällen auch unter Heranziehung von Heuristiken, also im Gehirn hinterlegten Faustregeln des Entschei- dens. Das führt zu Fehlentscheidungen. Der Vortrag zeigt das anhand von Beispielen und kleinen Experimenten auf. Schließlich sucht er nach Ansätzen, wie die Rationalität der juristischen Ent- scheidungsfindung erhöht werden kann.
Zum Referenten:
Jörg Risse, geboren 1967 in Lippstadt, studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Heidelberg und Lausanne, absolvierte sein LL.M.-Studium an der University of Ca- lifornia in Berkeley und ist in Deutschland und New York als Rechtsanwalt zugelassen. Er promo- vierte zu einem Thema des deutschen Verfassungsrechts. Sein Tätigkeitsschwerpunkt als Partner einer internationalen Anwaltssozietät liegt auf der Prozessführung und der alternativen Streitbeile- gung einschließlich der Mediation, vor allem in Post-M&A-Verfahren. Jörg Risse unterrichtet als Honorarprofessor an der Universität Mannheim „Verhandlungsführung“ und „Mediation, Schieds- gerichtsbarkeit und außergerichtliche Streitbeilegung“ sowie als Lehrbeauftragter der Humboldt- Universität zu Berlin „Advocacy Skills“ im Rahmen des englischsprachigen LL.M.-Studiengangs. Er ist ein CEDR-akkreditierter Mediator.